Training in Form einer Krimiwanderung
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sich ein gemeinsames Erlebnisse auf eine Hund-Mensch Beziehung auswirken kann. Gerade spielerische Herangehensweisen können positiv beeinflussen. Auch wichtige Themen wie Anti-Giftköder-Training, Übungen wie Sitz, Platz und Bleib, erste Hilfe beim Hund, das Anfassen von Pfoten zur Untersuchung oderähnlichem werden spielerisch abgedeckt.


Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sich ein gemeinsames Erlebnisse auf eine Hund-Mensch Beziehung auswirken kann. Gerade spielerische Herangehensweisen können positiv beeinflussen. Auch wichtige Themen wie Anti-Giftköder-Training, Übungen wie Sitz, Platz und Bleib, erste Hilfe beim Hund, das Anfassen von Pfoten zur Untersuchung oderähnlichem werden spielerisch abgedeckt.
Hunde lernen, wie wir Menschen, besser, wenn kein Druck entsteht (wie z.B. auf einem Hundeplatz oder einer Einzelstunde). Zwangloses „learning by doing“.
Auch für uns als Halter ist es Entspannter, wenn wir nicht unter direkter Beobachtung stehen. Gemeinsam Spaß beim Lernen, das ist meine Devise.
Für mich als Trainerin gibt es keine Ausreden wie: „Das ist nichts für mich.“
Denn was wir von den Hunden erwarten, erwarte ich vom Halter. Probieren, auch wenn man keine Lust hat, denn vielleicht ist es das, was dem Hund besonders gefällt!
Einsteiger
Erfahrene
Profis
